Durch Karate erlernen Kinder und Jugendliche gegenseitige Akzeptanz, Toleranz und Wertschätzung. Auch in riskanten Momenten kann Karate Ihren Kindern helfen, sich zu behaupten. In unseren Kursen in unserer hauseigenen Karateschule in Schötz erlernen Kinder eine selbstbewusste Ausstrahlung, deeskalierendes Handeln und das richtige Verhalten in kritischen Situationen. Vor allem aber zum Stressabbau und Auspowern kann Karate sinnvoll sein. Bei all dem stehen das Vergnügen und die Freude an Bewegung der Kinder im Mittelpunkt.
Karate ist ein perfekter Ausgleich zum anspruchsvollen Alltag. Regelmässiges Training stärkt den Körper und erhöht das Selbstvertrauen.
Wir bieten Karateunterricht sowohl für Kindergartenkinder und Grundschüler als auch für Jugendliche an.
Weiterhin umfasst unser Programm altersgemässe Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstechniken. Unser Dojo befindet sich in unserer Praxis in Schötz.

KARATE
... ist eine Kampfkunst für Leute zwischen 4 und 99 Jahren. Je nach Alter, Körperbau und Gesundheitszustand kann man die Karatetechniken erlernen.
Der räumliche Orientierungssinn sowie das Konzentrieren über eine längere Zeit hilft vor allem den Kindern. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Kinder, welche regelmässig Karate betreiben, oft ruhiger werden und bessere Resultate in der Schule erzielen. Kinder profitieren zusätzlich vom im Training gewonnenen Selbstvertrauen.
IHRE KARATETRAINERIN
MARCIA DOKTER
Beruflich
- Ausbildung zur dipl. Physiotherapeutin bis 1992
- Angestellte in Rothenburg und SPZ Nottwil bis 1996
- In der Praxis seit 1997, nach der Geburt des ältesten Kindes
Sportlich
- Fussballspielerin Nationalliga A mit Malters
- Trainerin in Nebikon und Schötz
- Immer noch aktiv bei den Veteranen in Schötz
Karate
- 3. Dan (Schwarzgurt)
- Leiterin im hauseigenen Dojo, Karateschule Schötz
